Häufig gestellte Fragen

FAQ

Ist eine freie Planbarkeit/ Architektur meines Hauses möglich?

Freie Planbarkeit - unsere besondere Stärke. Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Traumhaus. Ob wir mit Ihnen auf einem leeren Blatt Papier Ihre Pläne und Wünsche umsetzen oder ob Sie eines unserer Beispielhäuser nehmen, entscheiden Sie! Unsere Häuser aus der Hausgalerie -Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Kompakthäuser, zukunftsweise Innovationshäuer, Bungalows oder Stadthäuser - sind komplett oder teilweise veränderbar. Lassen Sie sich inspirieren. Wir begleiten Sie in dieser Findungsphase professionell und bieten Ihnen für Ihr Bauvorhaben die richtige Lösung.

Nebenkosten - mit wie viel muß ich rechnen?

Sie sparen gegenüber dem Kauf eines Fertighauses oder eines Hauses vom Bauträger die komplette Grunderwerbsteuer für das Haus. Sie zahlen nur die Grunderwerbsteuer für Ihr Grundstück, wenn Sie mit Ytong Bausatzhaus Ihr Projekt verwirklichen. Ansonsten zählen die Anschlußkosten für Strom, Wasser, Abwasser und ggf. Gas zu den Nebenkosten sowie alle behördlichen Angelegenheiten (Bauantrag etc.). Wir erstellen Ihnen eine detaillierte Kostenaufstellung mit Eigenleistungsnachweis für die Baufinanzierung.

 

Bieten Sie energieeffiziente Häuser an?

Hochwertige, massive und energieeffiziente Bauweise ist unsere Kernkompetenz. Wir setzen auch hier Ihre Wünsche um und erklären Ihnen anhand der verschiedenen Effizienzhaus-Klassen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV 2016, KfW 55, KfW 40, KfW 40 Plus) wie einzelne Bauteile und die Haustechnik zu dimensionieren sind, um diese Werte zu erreichen. Somit schaffen Sie die Grundlage, um gegebenenfalls die entsprechenden Förderungen der KfW Bankengruppe und anderer Stellen in Anspruch nehmen zu können.

 

Kann ich meine Fassade auch mit Klinker/Verblender versehen?

Ja...jeder Bauherr hat eine Vorstellung davon, wie sein Traumhaus ausehen soll, ob Klinker/ Verblender oder Putz.

Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und beraten Sie gerne.

Haben Sie auch Finanzierungspartner?

Ja, wir arbeiten mit unabhängigen Baufinanzierern zusammen, die die Möglichkeiten und Besonderheiten von Eigenleistungen bei Ytong Bausatzhaus sehr gut kennen. Somit kommen regelmäßig Finanzierungangebote mit sehr guten Konditionen zustande, die Hausbanken nicht immer anbieten.

Auch einen Fördermittelcheck können wir zu Ihrem Bauvorhaben anbieten.

Bekomme ich eine Liefer- und Leistungsbeschreibung ?

Die detailliere Liefer- und Leistungsbeschreibung erhalten Sie im Rahmen unseres Angebotes. Das klassische Ytong Bausatzhaus besteht aus:

  • Sämtliche Planungsleistungen: Architektur, Raum- und Energiekonzept, Wärmeschutznachweis, Detailplanung, Bauantrag, Statik, Baukostenermittlung, Bauzeitenplan
  • Lieferung der Materialpakete für den glasdichten Rohbau: Ytong Steine, Dach- und Deckenplatten, Fenster & Haustür, Dachstuhl, Dacheindeckungpaket, etc.
  • Betreuung auf der Baustelle: Anlegen der ersten Steinreihe, Bau-Betreuung bei Fragen, Verlegung von Dach- und Deckenplatten mit Ihrer Unterstützung, etc.

Darüber hinaus erhalten Sie auf Wunsch weitere Leistungen, wie z. B. die Koordinierung weiterer Gewerke oder die Erbringung von Bauleistungen. (z.B. die kompl. Lieferung und Montage von Heizung undd Sanitär) Es gibt enge Kooperationen mit Systempartnern und Handwerkern, die Sie bei der Fertigstellung Ihres Traumhauses unterstützen können.

Warum kann ich auf zusätzliche Dämmung der Außenwände bei Ytong verzichten?

Weil Ytong Porenbeton mit so guten Dämmeigenschaften produziert wird, sodaß Sie auf jegliches, zusätzliches Dämmmaterial verzichten können. Dies ist sogar bei KfW- und Passivhäusern der Fall.

Diese energieeffiziente und nachhaltigkeite Bauweise hat für Sie mehrere Vorteile:

  • Optimales Raumklima
  • Schnelle und einfache (Selbst)-Bauweise
  • langlebiger, 100% mineralischer Wandaufbau
  • völlig freie Fassadengestaltung (Putz, Klinker, Riemchen, etc.)

Wie lange dauert der Hausbau mit Ytong Bausatzhaus?

Nach Erteilung der Baugenehmigung können wir unverzüglich starten, so das Sie bei einem normalen Haus nach ca. 4-6 Wo der Dachstuhl steht und Sie Richtfest feiern können. Bei einem Bungalow geht es etwas schneller, die Stadtvilla braucht durch ihre Geschossigkeit etwas länger.

Der weitere Ausbau kann in Eigenleistung oder durch Fachfirmen erfolgen, so das in der Regel nach 6-9 Monaten der Bezug stattfinden kann.